Allgemein

Welt-Down-Syndrom Tag 2025

Am 21. März war wieder Welt-Down-Syndrom Tag – ein Tag, an dem wir die Einzigartigkeit jedes Menschen feiern. Bei Menschen mit Down-Syndrom ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden. Dieses erinnert optisch an eine Socke! Genau deshalb wurde die Aktion „Sockenaufforderung“ ins Leben gerufen: Um über bunte, ungleiche Socken ein Zeichen für Vielfalt und Individualität zu setzen.

In der Kita Mausezahn arbeiten wir schon seit vielen Jahren inklusiv. Bei uns in der Kita werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam betreut und können so zusammen spielen, lernen und die Welt entdecken.

Wenn Sie ein Kind mit Beeinträchtigung haben und Interesse an unserer Kita haben, können Sie sich gerne unter kita-mausezahn@jugendhilfswerk.de bei uns melden melden.

Wenn Sie generell auf der Suche nach einem inklusiven Kita-Platz sind, können Sie sich unter kita-inklusion@jugendhilfswerk.de melden.

Bei der Socken-Aufforderung werden zwei verschiedene, bunte Socken angezogen. Warum Socken? Diese stehen symbolisch für Chromosomen, denn sie haben eine ähnliche Form. Bei der Socken-Aufforderung geht es darum, die bunte Vielfalt der Menschen zu feiern.“ Auch der Arbeitskreis Inklusion der JHW Kitas setzt beim monatlichen Treffen mit vielen bunten Socken zum Welt-Down-Syndrom-Tag ein Zeichen für Vielfalt, Individualität und eine bunte Gesellschaft. Aus verschiedenen JHW Kitas tauschen sich bei den AK Treffen Fachkräfte zu verschiedenen Themen und der praktischen Umsetzung von Inklusion in Kitas aus. So werden die Kitas für das Thema inklusive Pädagogik und damit Betreuung von Kindern mit sogenannter Beeinträchtigung sensibilisiert und gestärkt!

0 Kommentare zu “Welt-Down-Syndrom Tag 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert