Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. die Schulkindbetreuung an der Loretto-Grundschule an. Insgesamt werden ca. 330 Kinder in verschiedenen Gruppen in einem teiloffenen Konzept betreut. Die Schulkindbetreuung an der Lorettoschule richtet sich an die Grundschulkinder der ersten bis vierten Klasse. Sie dient einerseits der Entlastung berufstätiger Eltern. Andererseits werden im Rahmen der Betreuung die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Hierzu arbeiten wir orientiert an den Entwicklungsaufgaben der Kinder und bieten vielfältige Möglichkeiten und Aktivitäten für soziales Lernen und fördern die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Das Team der Schulkindbetreuung an der Lorettoschule besteht aus Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Fachrichtungen. Die Bezugspädagog*innen der als auch die Pädagog*innen sind anerkannte Fachkräfte nach §7KitaG. Zum interdisziplinären Team gehören u. a. ausgebildete Erzieher*innen, Heilpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen und Pädagog*innen der frühen Kindheit. Das Team wird komplettiert mit Anerkennungspraktikant*innen im Rahmen der Erzieher*innen-Ausbildung, studentischen Praktikant*innen und FSJler*innen. Weitere Informationen zum konkreten Angebot der Schulkindbetreuung vor Ort finden Sie auf der Website der Loretto Grundschule
Weitere Informationen zum konkreten Angebot der Schulkindbetreuung vor Ort finden Sie auf der Website der Loretto Grundschule.
Falls Sie Ihr Kind bereits angemeldet haben und eine Änderung des aktuell gebuchten Modules beantragen möchten finden Sie das Formular für das laufende Schuljahr 2024/25 hier.
Für das kommmende Schuljahr 2025/26 finden sie den Antrag zur Änderung hier.